Auf dieser Seite möchten wir Ihnen aktuelle Informationen aus unserem Hause mitteilen und einen Ausblick auf zukünftige Ereignisse geben...
Sichern Sie sich Ihre individuelle KIM-E-Mail-Adresse hier...
Nehmen Sie telefonisch oder direkt hier... Kontakt zu uns auf für eine unverbindliche Beratung.
Für mehr Informationen zu KIM klicken Sie hier...
Sie benötigen:
è eHEALTH-Konnektor-Upgrade (meistens bereits erledigt)
è K-Mail (= KIM-E-Mail / hier... über unsere Homepage reservieren!)
è KIM-Modulfreischaltung für CGM TURBOMED (für eAU, eDMP, eNachricht, ...)
è Modulfreischaltung eArztbrief (Empfehlung)
è Optional: Weitere stationäre Kartenterminal(s) zum Signieren
(Einlesen der eGK wird hiermit ebenfalls möglich sein)
Fordern Sie unverbindlich Angebote und/oder TURBOMED Bestellformulare telefonisch,
per E-Mail oder hier... mittels Kontaktbogen an. Reservieren Sie bei uns Liefer- und Installationstermin.
Weitere Informationen erhalten Sie hier...
Aktualisierte Informationen von der KBV zum Anspruch der Patienten auf den Notfalldatensatz (NFDM) auf der eGK finden Sie hier... .Unsere bisherigen Erfahrungen: Das NFDM benötigt keine PIN des Patienten – nur Ihren eHBA mit QES-PIN zum Signieren. Mit dem NFDM können Sie Ihre Patienten geschickt an die TELEMATIK-Nutzung heranführen. Das Schreiben des Notfalldatensatzes ist komfortabel und unkompliziert mit dem NFDM-Modul. Die Vergütung für die NFDM-Erstanlage wurde vom Gesetzgeber von 80 auf 160 Punkte = 17,58 Euro verdoppelt. (Quelle: https://www.kbv.de/html/1150_48828.php). Schnell sein lohnt sich also doppelt; zudem fühlen sich Patienten sich gut aufgehoben. https://www.voepel-it.com/alles-zu-kim/ Scrollen Sie auf unserer Homepage etwas weiter, dort finden Sie ein kurzes Video zur Erstellung eines Notfalldatensatzes.
Zum Herbst-Lockdown gibt es für die Nutzung der CLICKDOC-Videosprechstunde zu bevorzugten Konditionen.
Den Quickguide als PDF sowie ein Quickguide-Video finden Sie hier...
Den beliebten CGM TURBOMED - Kurzkurs gibt es nun auch als Video.
Den gesamten Kurzkurs finden Sie hier...
Alle Informationen zur Beantragung der SMC-B finden Sie hier...
Konnektor, E-Health-Kartenterminal, VPN-Zugangsdienst und Praxisausweis für Einsatz in der Telematikinfrastruktur zugelassen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier...
Das Video von Herrn Dr. Wimmer finden Sie hier...
So wird Ihre Praxis fit für die Telematikinfrastruktur (TI).
Alles dazu lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der KVWL kompakt ab Seite 4, hier...
Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema TI finden Sie hier...
An dieser Stelle möchten wir Ihnen die neuesten Informationen zur Telematikinfrastruktur (TI) zur Verfügung stellen.
Informationen zur Kostenerstattung finden Sie hier...
Alle aktuellen Informationen zum Bundeseinheitlichen Medikationsplan (BMP) finden Sie hier...
Die Verbreitung und der Einsatz von automatischen externen Defibrillatoren ist für uns im wahrsten Sinne des Wortes eine echte Herzensangelegenheit. Daher freuen wir uns sehr, dass wir neben diversen anderen starken Partnerschaften nun auch die Firma Cardiac Science unseren Partner nennen dürfen. Ab März 2017 können wir Ihnen somit den Powerheart G5 AED anbieten.
Mehr dazu erfahren Sie hier...